Biblische Erziehungsmethoden im Wandel der Zeit

Geleitet vom Heiligen Geist

Meine Kinder, alles, was ihr versteht, ist euch durch den Heiligen Geist offenbart worden, nicht durch irdisches Hörensagen. Ihr folgt dem Heiligen Geist und verpasst nichts. Alles geschieht durch eure Mitwirkung. Alles, was ihr tut, ist für das Himmelreich, nicht für euren eigenen Vorteil. Was ihr im Herzen denkt, ist das ewige Erbe im Himmel.

Beständigkeit im Irdischen und Himmlischen

Alles Irdische wird vergehen, aber was ihr im Einklang mit dem Heiligen Geist tut, wird ewig bestehen. Euer Herz ist demütig, sanft und voller Geduld, voller Vertrauen, egal in welcher Situation ihr euch befindet. Ihr wandelt auf dieser Erde, und ich bin an eurer Seite, ergreife die Initiative in allem und schütze eure Schritte. In der Wartezeit haltet ihr durch, versteht den Willen des Heiligen Geistes und handelt sofort, ohne zu zögern.

Das Himmelreich durch Teilnahme sichtbar machen

Durch eure Teilnahme wird das Himmelreich durch eure Hände auf dieser Erde sichtbar, durch euren Charakter, der wahrhaftig die Herrlichkeit des Himmelreichs zeigt. Ihr müsst euch selbst loslassen und alle Menschen lieben, so wie Jesus Christus euch liebt. Was euer Herz sucht, ist nicht euer eigener Status oder das Lob der Menschen, sondern ihr übergebt alles, was ihr habt, in die Hände des Heiligen Geistes, damit er all euer Tun erleuchtet.

Überwindung durch Gebet und Bitte

Euer Herz ist aufrichtig, und was ihr anbietet, ist vollständig, ohne Vorbehalt. Und auch in allerlei Prüfungen seht ihr, wie es um euch steht, ob es noch irdische Hindernisse gibt, ob ihr noch irdische Gewohnheiten habt, die ihr ablegen müsst. Wenn ihr eure Schwächen erkennt, werdet ihr nicht mutlos, denn der Heilige Geist erleuchtet euch, er ist mächtig, nicht um euch zu Fall zu bringen, sondern um euch zu helfen, zu überwinden.

Tägliches Leben im Einklang mit dem Himmel

Wenn ihr eure Mängel seht, könnt ihr sie durch Gebet und Bitte überwinden. Wenn ihr bereit seid, wird euch die benötigte Hilfe vom Himmel zuteil. Weil ihr aktiv das Himmlische wählt, wird das vom Himmel kommende Leben auf euch offenbart. Dies geschieht täglich und ohne Unterbrechung. Tag für Tag erlebt ihr dies unaufhörlich auf dieser Erde. Ihr lebt ein himmlisches Leben, indem ihr aktiv das, was aus euch selbst kommt, ablehnt und das wählt, was der Himmel in euch offenbart.

Ein Leben im Überfluss und Dienerschaft

Ihr seid nicht einfach durch den Heiligen Geist in eine bestimmte Form gepresst worden, sondern indem ihr euch aktiv für das Himmlische entscheidet, werdet ihr vollkommener, genau in der Form, wie ihr ursprünglich erschaffen wurdet. Euer Leben ist unendlich, denn es ist durch dieselbe Macht erfüllt, die Jesus Christus von den Toten auferweckt hat. Euer Blick ist auf den Himmel gerichtet, ihr versteht, was ewiger Wert wirklich bedeutet. Nur durch Handeln mit Liebe besteht man ewig. Egal wie klein die Tat ist, der Heilige Geist erinnert sich an das, was ihr getan habt. Ihr wisst, dass alles Irdische vergehen wird, nur das Himmlische wird ewig bestehen.

Ihr seid keineswegs geizig, sondern widmet alles, was ihr auf dieser Erde besitzt, liebt alle Menschen selbstlos und dient anderen aktiv, egal welche Gaben ihr empfangen habt, denn dies geschieht zum Aufbau des Leibes Christi. Euer täglicher Bedarf wird von mir gedeckt, sodass euch nichts fehlt, und ihr werdet in allem keineswegs Mangel leiden, sondern im Gegenteil, ihr werdet Überfluss haben, um zu teilen und das reiche, glorreiche Himmelreich unter den Menschen authentisch sichtbar zu machen. Alles, was ihr auf dieser Erde tut, ist nicht für euch selbst, sondern um das Königreich des Himmels hier sichtbar zu machen.


Wie können wir sicherstellen, dass unsere Handlungen und Absichten in Übereinstimmung mit dem Heiligen Geist sind?

Um sicherzustellen, dass unsere Handlungen und Absichten in Übereinstimmung mit dem Heiligen Geist sind, sollten wir einige wichtige Schritte befolgen:

  1. Biblische Lehre prüfen: Zuerst ist es entscheidend, unsere Gedanken und Absichten mit den Lehren der Bibel abzugleichen. Wenn unsere Überzeugungen und Handlungen nicht mit dem übereinstimmen, was in der Schrift steht, können wir sicher sein, dass sie nicht vom Heiligen Geist geleitet sind.

  2. Innere Führung: Wir sollten auch auf die innere Führung des Heiligen Geistes in unserem Herzen achten. In 1. Johannes 2,27 heißt es, dass die Salbung, die wir empfangen haben, uns in allen Dingen lehrt. Wenn unsere inneren Empfindungen im Einklang mit den biblischen Lehren stehen, können wir darauf vertrauen, dass es eine Bestätigung des Heiligen Geistes ist.

  3. Umgebung und Umstände: Es ist wichtig, die Umstände und die Umgebung zu beobachten, in denen wir uns befinden. Der Heilige Geist offenbart oft Gottes Willen durch die Umstände, die uns umgeben. Wenn die Umstände nicht mit dem übereinstimmen, was wir empfinden oder planen, sollten wir möglicherweise noch abwarten und weiter beten.

  4. Gemeinschaft mit der Gemeinde: Die Bestätigung durch die Gemeinschaft der Gläubigen kann ebenfalls hilfreich sein. Wir sollten den Rat und die Einsichten von anderen Christen suchen, um sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen im Einklang mit dem Willen Gottes stehen.

  5. Aktives Üben des Glaubens: Schließlich ist es wichtig, dass wir unseren Verstand und unseren Willen aktiv trainieren, um zwischen Gut und Böse zu unterscheiden (Hebräer 5,14). Wir sollten uns bemühen, in einer aktiven Beziehung zu Gott zu leben und unser Denken und Handeln ständig zu hinterfragen.

Indem wir diese Schritte befolgen, können wir sicherstellen, dass unsere Handlungen und Absichten in Übereinstimmung mit dem Heiligen Geist stehen.

Wie können wir lernen, uns selbst loszulassen und anderen bedingungslos zu dienen, wie Jesus Christus es uns vorgelebt hat?

Um zu lernen, uns selbst loszulassen und anderen bedingungslos zu dienen, wie Jesus Christus es uns vorgelebt hat, ist es wichtig, die Prinzipien des Kreuzes in unserem Leben zu verankern. Jesus hat uns durch sein Leben und seinen Tod am Kreuz gezeigt, dass wahre Größe im Dienen und in der Selbstlosigkeit liegt.

Ein zentraler Aspekt ist, dass wir nicht nur das „Richtige“ tun, sondern auch über das hinausgehen, was von uns erwartet wird. In den Dokumenten wird betont, dass wir nicht nur darauf achten sollten, was wir für uns selbst tun, sondern dass wir uns bemühen sollten, anderen das zu geben, was sie verdienen, und sogar mehr. Dies bedeutet, dass wir bereit sein müssen, uns selbst zurückzustellen und die Bedürfnisse anderer über unsere eigenen zu stellen.

Ein praktisches Beispiel aus den Dokumenten beschreibt einen Bruder, der trotz wiederholter Ungerechtigkeit von seinem Nachbarn, der ihm Wasser stiehlt, weiterhin Gutes tut. Er entschied sich, seinem Nachbarn Wasser zu geben, was schließlich dazu führte, dass dieser neugierig wurde und ebenfalls Christ wurde. Diese Haltung des Gebens und der Vergebung ist entscheidend, um in die Fußstapfen Jesu zu treten.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass unser Leben nicht aus eigener Kraft gelebt wird, sondern durch die Kraft des Heiligen Geistes, die in uns wirkt. Wenn wir uns auf Gott verlassen und uns von seinem Geist leiten lassen, wird das Dienen an anderen nicht nur eine Pflicht, sondern eine natürliche Reaktion unseres Glaubens.

Zusammenfassend können wir lernen, uns selbst loszulassen und anderen zu dienen, indem wir:

  1. Die Prinzipien des Kreuzes in unserem Leben anwenden.
  2. Über das „Richtige“ hinausgehen und bedingungslos geben.
  3. Uns auf die Kraft des Heiligen Geistes verlassen, um unser Leben zu führen.
  4. Praktische Beispiele des Dienens in unserem Alltag umsetzen.

Indem wir diese Schritte befolgen, können wir ein Leben führen, das Jesus Christus widerspiegelt und anderen in Liebe dient.

Was bedeutet es für uns, aktiv das Himmlische zu wählen und irdische Gewohnheiten und Hindernisse abzulegen?

Aktiv das Himmlische zu wählen bedeutet, dass wir uns bewusst für ein Leben entscheiden, das im Einklang mit den Werten und Prinzipien des Reiches Gottes steht. Dies beinhaltet, dass wir unsere Prioritäten auf das Himmlische ausrichten und uns von den irdischen Gewohnheiten und Hindernissen, die uns von Gott und seinem Willen ablenken, distanzieren.

In den Dokumenten wird betont, dass wir als Gläubige nicht mehr in der Welt leben sollten, wie es die Menschen um uns herum tun. Der Auszug aus Ägypten, der in der Bibel beschrieben wird, symbolisiert den Übergang von einem Leben in der Sünde und den weltlichen Einflüssen zu einem Leben, das Gott dient. Es wird darauf hingewiesen, dass wir uns von der Welt absondern müssen, um unsere Identität als Christen zu bekräftigen. Dies bedeutet, dass wir alte Beziehungen und Gewohnheiten hinter uns lassen müssen, die uns in unserem Glauben behindern könnten.

Das Ablegen irdischer Gewohnheiten und Hindernisse ist ein Zeichen unserer Hingabe an Gott. Es zeigt, dass wir bereit sind, unser Leben zu verändern und uns auf den Weg zu machen, der uns näher zu Gott führt. Wir sind aufgerufen, in der Welt zu leben, aber nicht von der Welt beeinflusst zu werden. Dies erfordert eine ständige Wachsamkeit und das Streben nach einem Leben, das von den Werten des Himmlischen geprägt ist.

Zusammenfassend bedeutet es, aktiv das Himmlische zu wählen, dass wir uns bewusst für ein Leben entscheiden, das Gott ehrt, und dass wir bereit sind, alles abzulegen, was uns von diesem Ziel ablenkt. Es ist ein Prozess der Transformation, der uns näher zu Gott bringt und uns hilft, unsere wahre Identität als Kinder Gottes zu leben.


Rolle des Heiligen Geistes im christlichen Leben

Der Heilige Geist spielt eine zentrale Rolle im christlichen Leben, indem er die Gläubigen leitet, stärkt und in ihrer Beziehung zu Gott unterstützt. Hier sind einige wichtige Aspekte seiner Rolle:

  1. Leitung und Führung: Der Heilige Geist führt die Gläubigen in die Wahrheit und hilft ihnen, Gottes Willen zu erkennen. Er gibt innere Überzeugungen und Einsichten, die es den Christen ermöglichen, in Übereinstimmung mit Gottes Plan zu leben.

  2. Überzeugung von Sünde: Der Heilige Geist wirkt im Herzen der Menschen, um sie von Sünde zu überzeugen und sie zur Umkehr zu bewegen. Dies ist ein wesentlicher Schritt zur Erlösung und zur Wiederherstellung der Beziehung zu Gott.

  3. Erneuerung und Heiligung: Der Heilige Geist ist derjenige, der die Gläubigen erneuert und sie in ihrem geistlichen Leben heilig macht. Er hilft ihnen, ein Leben zu führen, das Gott gefällt, und befähigt sie, die Früchte des Geistes (wie Liebe, Freude, Frieden) in ihrem Alltag zu zeigen.

  4. Gaben des Geistes: Der Heilige Geist verleiht den Gläubigen verschiedene geistliche Gaben, die zur Erbauung der Gemeinde und zur Ausbreitung des Evangeliums dienen. Diese Gaben sind vielfältig und umfassen unter anderem Weisheit, Erkenntnis, Glauben und Heilung.

  5. Gemeinschaft mit Gott: Der Heilige Geist ermöglicht den Gläubigen eine persönliche und lebendige Beziehung zu Gott. Durch den Geist können sie beten, anbeten und in der Gegenwart Gottes leben.

  6. Sensibilität für den Geist: Es ist wichtig, dass die Gläubigen lernen, auf die Führung des Heiligen Geistes zu hören und sensibel für seine Eingebungen zu sein. Dies erfordert eine ständige Beziehung und ein offenes Herz gegenüber Gott.

Insgesamt ist der Heilige Geist ein unverzichtbarer Teil des christlichen Lebens, der die Gläubigen in ihrer Beziehung zu Gott stärkt und sie befähigt, ein Leben in Übereinstimmung mit seinem Willen zu führen.

Selbstaufopferung und bedingungslose Liebe im Christentum

Im Christentum sind Selbstaufopferung und bedingungslose Liebe zentrale Themen, die tief in den Lehren Jesu und den Schriften des Neuen Testaments verwurzelt sind. Die Selbstaufopferung wird besonders durch das Leben und den Tod Jesu Christi verkörpert, der sein Leben für die Sünden der Menschheit gegeben hat. In 2. Korinther 5,14-15 heißt es, dass die Liebe Christi uns antreibt, nicht mehr für uns selbst zu leben, sondern für den, der für uns gestorben und auferstanden ist. Diese Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine kraftvolle Motivation, die das Handeln der Gläubigen prägt.

Bedingungslose Liebe zeigt sich auch in der Aufforderung, andere zu lieben, wie Christus uns geliebt hat. Diese Liebe ist nicht an Bedingungen geknüpft und erfordert oft, dass wir uns selbst zurückstellen und für das Wohl anderer sorgen. Ein Beispiel für diese Art der Liebe findet sich in der Geschichte, in der jemand sagt: „Er hat mich gekauft, er hat mich gekauft, von heute an bis zu meinem letzten Atemzug will ich ihm folgen.“ Dies verdeutlicht die Hingabe und den Wunsch, in der Nachfolge Christi zu leben.

Darüber hinaus wird in den Schriften betont, dass wahre Selbstaufopferung bedeutet, alles, was wir sind und haben, Gott zu widmen. Dies umfasst nicht nur materielle Dinge, sondern auch unsere Zeit, Talente und Beziehungen. Wenn wir uns selbst Gott hingeben, erkennen wir, dass wir nicht mehr für uns selbst leben, sondern für den, der uns liebt und uns erlöst hat.

Insgesamt ist die Selbstaufopferung im Christentum eine Antwort auf die bedingungslose Liebe Gottes, die uns dazu aufruft, unser Leben in den Dienst anderer zu stellen und in der Nachfolge Christi zu leben.

Himmlisches gegenüber irdischem Leben

Die Dokumente, die ich habe, enthalten keine spezifischen Informationen über das Thema „Himmlisches gegenüber irdischem Leben“. Daher kann ich dazu keine detaillierte Antwort geben. Wenn du Fragen zu einem bestimmten biblischen Thema hast oder mehr über die Unterschiede zwischen himmlischem und irdischem Leben erfahren möchtest, lass es mich wissen!